Die von Biberern waren Dienstmannen des Hochstifts Würzburg und hatten ihren Stammsitz in Bieberehren im Taubertal bei Röttingen. Das Dorf Erlach gehörte ihnen zur Hälfte.
Philipp von Biberern (+1561) ist hier begraben, seine Ehefrau Anna geborene Rosenberg (+1542) in Röttingen.
Die Inschriften im Dreiecksgiebel lauten:
„ANNO DNI 1561 DEN 28 IV NI STARB DER EDEL UND EHRENFEST PHILIPS VON BIBERERN UND LIGT ALDA BEGRABEN DEM GOT GENAT AMEN.
ANNO DNI 1542 IAR STARB DIE EDEL UND TUGENTSAME FRAW ANNA VON BIBERERN GEPORNE VON ROSENBERGK LIGT ZU ROTTING BEGRABEN DER GOT GENAT. AMEN“
Epitaph im Chor links hinten
Epitaph im Chor links vorne
Epitaph im Chor rechts