All posts by: Tilo Hemmert

About Tilo Hemmert

Im Rahmen ihrer Semesterarbeit entnahmen Studierende der FH Würzburg mit Prof. Zankl fünf Holzproben im Erlacher Schloss: zwei im Bergfried und drei im Dachstuhl des Schlosses. Die Analyse wurde mit Hilfe einer dentrochronologischen Untersuchung durch Dr.-Ing. Dipl.- Holzwirt Thomas Eißing von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg vorgenommen. Dabei ergab sich folgender Befund: Der Bergfried ist das älteste […]

Herzlich Willkommen in Erlach! Wir begrüßen Sie herzlich in unserem kleinen 350 Einwohner zählendem Dorf im südlichen Maindreieck! Wir laden Sie ein, Erlachs Geschichte zu entdecken. Projekt: Digitaler Schloss- und Kirchenführer Unsere historischen Gebäude können leider nicht immer geöffnet sein. Daher stehen Touristen oft vor einer verschlossenen Kirchentür. Mit diesem digitalen Kirchen- und Schlossführer öffnen […]

Zum Tag des offenen Denkmals® 2020 laden der Arbeitskreis  „Erlach erleben“ und der Arbeitskreis Geschichte ein: Videofilm-Präsentation der Simultankirche St. Johannis in Erlachundder  ehemaligen Kapuzinerkirche von Ochsenfurt im Casablanca Kino Ochsenfurt am Sonntag, 13. September 2020 jeweils um 15 und 16 Uhr Der Eintritt ist frei. Simultankirche St. Johannis in Erlach Ein von außen unscheinbarer, […]

Zur Frage, wann die Erlacher Bürger ihre Anlegenheiten als politisch selbständige Gemeinde regeln durften, schreibt Stadtarchivar Peter Wesselowsky: Erlach hatte, wie viele andere Dörfer, schon früh eine bürgerliche Beteiligung am gemeindlichen Leben. Das zeigen lückenlos Urkunden seit 1594, welche sich im Stadtarchiv Ochsenfurt befinden. So führt das Gerichtsbuch von 1602 Bürger mit Namen auf, mit […]